09.11.2025
17:00 - 19:00
Festsaal der KavalierHäuser
Schlossplatz 1
15711 Königs Wusterhausen
Gastkonzert des Kulturbundes in der Veranstaltungsreihe „ Klassik & Me(e)hr“
im Festsaal der Kavalierhäuser Königs Wusterhausen
„Fanny Hensel (1805-1847) – Das Jahr“ – Eine musikalisch-literarische Begegnung
mit Sophia Weidemann – Klavier & Lothar Stolte – Sprecher
Freuen Sie sich auf eine musikalisch-literarische Zeitreise in das Leben der Fanny Hensel.
Sie war die ältere Schwester ihres berühmten Bruders Felix Mendelssohn Bartholdy und stand Zeit ihres Lebens in seinem Schatten.
Briefe und Tagebucheinträge aus der Feder der so lange unentdeckten Komponistin, Pianistin und Dirigentin
ergänzen und erweitern den Klavierzyklus „Das Jahr“.
Dieser großangelegte Zyklus entstand nach einer einjährigen Reise durch Italien, die Fanny Hensel sehr geprägt hat.
Diesen musikalischen Jahresverlauf wird die Pianistin SOPHIA WEIDEMANN virtuos-emotional interpretieren
und die textlichen Stimmungsbilder werden von LOTHAR STOLTE liebevoll-ironisch „auf den Punkt gebracht“.
Impressionen von einer sehr stimmungsvollen Veranstaltung
Nach der Begrüßung durch die beiden „Organisatorinnen“ Uta-Carina Kurz („Klassik & Me(e)hr“)
und Christiana Lücke (Kulturbund Dahme-Spreewald e.V.)
erinnerte Lothar Stolte an diesem, unserem, Veranstaltungstag an das besondere Datum in der deutschen Geschichte
– den 9. November – mit seinem bedrückenden Ereignis („Reichsprogromnacht“ 1938) und seinem frohen Ereignis (Mauerfall 1989).
Die Lesung aus den Briefen von Fanny Hensel, der Schwester von Felix Mendelssohn Bartholdy, bescherte uns einen kleinen Einblick
in die Familiengeschichte beider Künstler und ein hervorragendes Konzert von Pianistin Sophia Weidemann.
Fotos: Wolfgang Lücke

