24.05.2025
17:00 - 18:30
DRK-Mehrgenerationenhaus FRANZ FÜHMANN
Münchehofer Str. 1
15748 Märkisch Buchholz
Der Schauspieler und Regisseur Peter Zimmermann liest die Erzählung „Pavlos Papierbuch“ von Franz Fühmann.
In einem fiktiven Land in der Zukunft sind alle Bücher digitalisiert. Gedruckte Exemplare werden von den Herrschenden unter Verschluss gehalten. Pavlo bekommt zufällig ein solches Papierbuch, dass sich verbotenerweise noch in Privatbesitz befindet, in die Hände. Beim Lesen öffnen sich ihm geistige Welten. Das ist hoch spannend und brillant erzählt, voller politischer Anspielungen und eine Kritik absurder Herrschaftsmechanismen.
Franz Fühmann (1922-1984) war Erzähler, Lyriker, Kinderbuchautor und Nacherzähler großer Sagenstoffe.
In seiner Jugend durch den Nationalsozialismus geprägt, wurde er nach dem Krieg Anhänger des Sozialismus, verhielt sich allerdings zunehmend kritisch gegenüber der Entwicklung der DDR, von der er in seinen späten Jahren bitter enttäuscht war.
Der Schriftsteller lebte von 1957 bis zu seinem Tod in Märkisch Buchholz. In der alten Schule in der Münchehofer Straße 1 befindet sich heute die „Franz- Fühmann-Begegnungsstätte“.
Die Lesung ist eine gemeinsame Veranstaltung des Kulturbundes Dahme-Spreewald
mit dem Franz-Fühmann-Freundeskreis Märkisch Buchholz und dem Heimatverein Märkisch Buchholz e.V.